"Bushcraft 101 - Überleben in der Wildnis - Der ultimative Survival Praxisführer" von Dave Canterbury

Buchbesprechung: "Bushcraft 101 - Überleben in der Wildnis - Der ultimative Survival Praxisführer" von Dave Canterbury

Blog: Buch- und Filmkritiken


Einleitung:

In einer Welt, die zunehmend von Technologie und städtischem Komfort dominiert wird, spüren viele den wachsenden Drang, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Unter der Vielzahl von Anleitungen, die versprechen, die Kunst des Überlebens und Bushcrafts zu lehren, hebt sich Dave Canterburys "Bushcraft 101 - Überleben in der Wildnis - Der ultimative Survival Praxisführer" als ein gründliches, praktisches und fesselndes Handbuch hervor.


Über den Autor:

Dave Canterbury ist ein Name, der bei jedem, der mit modernem Bushcraft vertraut ist, Widerhall findet. Als ehemaliger Scharfschützen-Instruktor der Armee und Selbstversorgungslehrer bringt er einen grossen Erfahrungsschatz mit. Seine Hauptrolle in der TV-Serie Dual Survival und sein Youtube-Kanal haben seinen Ruf als Autorität im Outdoor-Survival weiter gefestigt.


Zusammenfassung & Inhalt:

Canterburys "Bushcraft" ist nicht nur ein Leitfaden; es ist eine eindringliche Reise in die Welt des Wildnislebens. Das Buch beginnt mit den essentiellen "5 Cs der Überlebensfähigkeit" - Schneidewerkzeuge, Abdeckung, Zündmittel, Behälter und Schnüre. Dieses grundlegende Konzept hilft den Lesern, Überlebenswesentliches zu priorisieren.

Das Buch geht tief ein auf:

  1. Werkzeuge: Von Messern und Beilen bis hin zur Herstellung eigener Werkzeuge in der Wildnis.
  2. Fallenstellen und Jagen: Detaillierte Techniken und Werkzeuge zum Fangen von Klein- und Grosswild.
  3. Sammeln: Erkennen von essbaren Pflanzen, ihre Verwendung und potenzielle Risiken.
  4. Kochen: Primitive Kochtechniken, Herstellung von Kochwerkzeugen und sogar Wildnisrezepte.
  5. Unterschlupf: Verschiedene Arten von Unterständen für verschiedene Umgebungsbedürfnisse und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu ihrem Bau.

Stärken des Buches:

  1. Umfassend: Deckt ein breites Themenspektrum ab und stellt sicher, dass die Leser für verschiedene Herausforderungen gerüstet sind.
  2. Illustrierend: Canterbury ergänzt seine Lehren mit klaren Illustrationen, die helfen, komplexe Themen zu verstehen.
  3. Erfahrungsbasiert: Im Gegensatz zu einigen Anleitungen, die übermässig theoretisch sein können, stammen Canterburys Erkenntnisse aus erster Hand, was sie sowohl zuverlässig als auch getestet macht.
  4. Zugänglich: Trotz des reichen Inhalts sind Sprache und Struktur auch für Bushcraft-Anfänger verständlich.

Verbesserungsmöglichkeiten:

Obwohl das Buch ein Juwel ist, könnten einige Leser das Fehlen von Farbfotografien als kleinen Nachteil empfinden. Die Schwarz-Weiss-Illustrationen sind hilfreich, aber Farbfotos hätten bestimmten Abschnitten, insbesondere im Kapitel über das Sammeln, mehr Tiefe verleihen können.


Fazit:

“The Bushcraft Field Guide to Trapping, Gathering, and Cooking in the Wild” ist mehr als ein Handbuch. Es ist eine Einladung, die Natur zu entdecken, zu respektieren und zu bestaunen. Egal, ob Sie ein erfahrener Outdoor-Enthusiast sind oder gerade erst in die Wildnis eintauchen, Canterburys Einsichten sind unbezahlbar. Dieses Buch handelt nicht nur vom Überleben, sondern auch vom Gedeihen in der Wildnis, was es zu einem Muss in jeder Bibliothek von Outdoor-Liebhabern macht.

Bewertung: 4,5/5


Bleiben Sie dran für weitere Kritiken zu Literatur und Filmen/Dokumentationen, die sich mit Outdoor, Bushcraft oder Survival befassen, in unserem Blog “Buch- und Filmkritiken”.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Featured products

Einsparung 11%
CHF 77.00 CHF 87.00

Produktename

Anbietername
Einsparung 11%
CHF 77.00 CHF 87.00

Produktename

Anbietername

Popular posts